Zum Oktober erweitern wir unsere Partnerriege mit dem Immobilienrechtler und Notar Dr. Robert Scherzer. Der 43-Jährige war zuvor Partner der Berliner...
Auch das Gesellschaftsrecht ist durch die globale COVID-19-Pandemie vor neue Herausforderungen gestellt. Besonders die Beachtung jener Vorschriften,...
Das OLG Hamburg hat in einem Urteil vom 11.09.2019 (Az. 5 U 128/16) die Rechtsprechung zu Abnahmeklauseln in Bauträgerverträgen verfeinert und zu den...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat seine ständige Rechtsprechung zur Reichweite der Beurkundungspflicht bei Grundstückskaufverträgen in seinem Urteil vom...
Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil vom 12.04.2019 (V ZR 112/118) die „mehrheitsfesten Rechte“ von Wohnungseigentümern konkretisiert. So bedarf...
Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 19.02.2019 (9 AZR 541/15) erlischt der Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub in der...
Ein Arbeitnehmer darf seine erworbenen Ansprüche auf bezahlten Urlaub nicht automatisch deshalb verlieren, weil er keinen Urlaub beantragt hat. Dies...
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren